Review + Gewinnspiel zu Das deutsche Kettensägenmassaker
Mittwoch, 03.11.10 |
22:28 Uhr |
chilidog |
Kommentar(e): noch kein Kommentar »
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
|
Seit Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 haben Hunderttausende von DDR-Bürgern ihre alte Heimat verlassen. Vielen von Ihnen leben heute unerkannt unter uns. 4 Prozent kamen niemals an. Im “Das deutsche Kettensägen Massaker” (1990) zeichnet Schlingensief die erste Stunde der Wiedervereinigung als ein nationales Schlachtfest nach. Die Nachricht von der Maueröffnung versetzt eine westdeutsche Metzgerfamilie in einen schier hemmungslosen Blutrausch. In einer verwahrlosten Hotelküche meuchelt sie ehemalige DDR-Bürger dahin.
Nach der Vereinigungssoße jetzt der Film um Aufzuwachen! Laut und agressiv! 60 skrupellose Minuten zur deutschen Einheit!
“Das deutsche Kettensägen Massaker” ist eine kurzfristige Reaktion auf eine kurzfristige politische Entwicklung. Die rasenden Kamerafahrten, das im Hintergrund stets vernehmbare Geräusch einer Kettensäge und ihre effekthaschende Darbietung im konkreten Einsatz am Menschen, verwendet Schlingensief bewusst als Element des Trashs. Als solchen interpretiert der Film auch die deutsche Einheit, als bluttriefenden, kannibalistischen Akt der Einverleibung des Ostens durch den Westen.
Am 29. November 1990 kam “Das deutsche Kettensägen Massaker” in die Kinos. Christoph Schlingensief hatte innerhalb von zwei Wochen, kurz nach dem 3. Oktober, seinen krassen und radikalen Kommentar zur Wiedervereinigung abgedreht.
Zum 20. Jubiläum des deutschen Kinostarts erscheint sein Kultfilm nun in einer 20th Anniversary Special Edition mit umfangreichen Bonusmaterial. Die Vorbereitungen zu diesem Titel und zur Veröffentlichung von Schlingensiefs “Deutschland Trilogie” begannen Anfang 2010, mit dem Ziel sie Ende Oktober aus Anlass des 50. Geburtstages von Christoph Schlingensief und zum Kinostart-Jubiläum herauszubringen…
Das Berliner Label Filmgalerie 451 brachte Christoph Schlingensief´s “Das deutsche Kettensägenmassaker” am 22. Oktober 2010 als 20th Anniversary Special Edition auf DVD in den Handel. Unser Review dazu von Jochen ´jogiwan´ Kulmer geht heute Online. Viel Spaß beim lesen!!!
Passend dazu können wir Euch in Zusammenarbeit mit der Filmgalerie 451 ein Gewinnspiel präsentieren, bei dem Ihr die DVD zum Film gewinnen könnt.
Welche Frage Ihr dafür beantworten müsst, findet Ihr unter mehr…
Kategorie(n): Filmgalerie 451 | Gewinnspiele | Reviews | Intern |