Kinowelt: Antoine Fuqua´s Gesetz der Straße - Brooklyns Finest
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
|
East Brooklyn ist New Yorks Brennpunkt Nummer 1 - und der tägliche Einsatzort dreier Polizisten: Streifencop Eddie (Richard Gere) hat nur noch ein paar Tage bis zur Pensionierung, als er noch einmal in einen großen Einsatz geschickt wird. Tango (Don Cheadle) ermittelt schon seit drei Jahren als Undercover-Cop in Brooklyns Drogenszene. Sal (Ethan Hawke) ist Mitglied in einem Spezialkommando, das die Umschlagplätze überwacht und das Drogengeld aus dem Verkehr ziehen soll. Als Tangos Freund und Drogendealer Caz (Wesley Snipes) aus dem Knast entlassen wird und seinen nächsten großen Deal plant, führt eine verhängnisvolle Drogenrazzia die drei Cops zusammen.
Antoine Fuqua´s Filme “Training Day” und
“Shooter” zählen zu herausragenden Vertretern des Action-Genres. Für seinen neuen Thriller
“Gesetz der Straße - Brooklyn´s Finest” konnte er ein erfahrenes Star-Ensemble gewinnen. Richard Gere, Ethan Hawke und Don Cheadle spielen das Polizisten-Trio, das es mit Wesley Snipes als Unterweltgröße aufnimmt. In weiteren Rollen sind Ellen Barkin, Lili Taylor und Vincent D’Onofrio zu sehen.
Der Kinowelt Filmverleih bringt den Cop-Thriller “Gesetz der Straße - Brooklyn´s Finest” am 1. April 2010 in die deutschen Kinos - alle Infos dazu findet Ihr unter mehr…
Update am 20. Februar 2010: Wie auf dem Presseserver vom Kinowelt Filmverleih zu lesen ist, wurde der Kinostart des Film um eine Woche vorverlegt- der aktuelle Starttermin ist nun der 1. April 2010!!!

|
|
|
|
|
|
Ein Auto parkt in einer dunklen, verlassenen Straße – irgendwo in Brooklyn. Sal (Ethan Hawke) und Carlo (Vincent D’Onofrio) unterhalten sich darüber, wie letzterer sich aus einem Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer rausreden konnte. Es ist eine witzige Geschichte, doch kurz nach der Pointe zieht Sal seine Pistole und erschießt Carlo. Er nimmt eine Papiertüte voller Geld an sich und verschwindet in der Dunkelheit. Eddie (Richard Gere) schreckt hoch, als der Wecker klingelt. Als erstes braucht er einen Drink. Dann nimmt er seinen Revolver aus dem Nachttisch, steckt sich den Lauf in den Mund und drückt ab. Nicht geladen. Eddie nickt beiläufig. Wieder ein neuer Tag, auf den er sich freuen kann. Tango (Don Cheadle) fährt an den East Brooklyn Housing Projects vorbei. Eine Menschenmenge hat sich versammelt, um zuzusehen, wie die Polizei den Tatort eines Mordes abriegelt. Ein junger Schwarzer wurde von der Polizei erschossen, als einer der Polizisten versuchte, ihn auszurauben. Er hält auf einem Parkplatz, wo eine Gruppe von schwarzen Kids das in seinem Kofferraum versteckte Heroin auslädt. Tango geht mit ihnen mit und wickelt die Transaktion ab. Sal ist inzwischen in der Kirche und beichtet den Mord der vergangenen Nacht. Er hat einen schlechten Menschen umgebracht und sagt, er musste es tun. Als der Priester ihm vorschlägt, dass Gott ihm vergeben könnte, wird es Sal zu viel. “Ich brauche nicht Gottes Vergebung, sondern seine Hilfe”, sagt er und verlässt die Kirche. Er geht zu seinem Arbeitsplatz, dem für die Projects zuständigen Polizeirevier – Sal ist ein Cop. Beiläufig fragt er seinen Partner Ronny (Brian F. O’Byrne) über den Mord an Carlo aus, der anscheinend ein Informant der Polizei war. Aber es gibt so viele verdächtige, dass Sal sich in Sicherheit wiegen kann. Eddie ist auch anwesend – er ist ein Streifenpolizist und das ganze Revier scheint zu wissen, dass er ein Alkoholproblem hat. Nicht etwa, dass ihm das etwas ausmacht: In sieben Tagen wird er in den Ruhestand gehen. Bevor dies geschehen kann, haben seine Vorgesetzten aber noch einen Auftrag für ihn. Im Laufe eines neuen Programms sollen junge Polizisten in einige der schlimmsten Gegenden New Yorks geschickt werden – begleitet von alten Hasen wie Eddie. Tango trifft sich in einer Bar mit Lt. Bill Hobarts (Will Patton). Auch Tango ist ein Cop, wenn auch im Undercovereinsatz und Hobarts ist sein Vorgesetzter. Er will unbedingt raus aus seinem jetzigen Einsatz und drängt Hobarts, sich für seine Beförderung einzusetzen. Noch in der letzten Nacht wäre es beinahe zu einem Blutbad gekommen, als er in New Jersey von einer Polizeistreife angehalten wurde. Hoberts verspricht, sich weiterhin für Tango einzusetzen. Zum Schluss überreicht er ihm noch einen Umschlag: Scheidungspapiere von Tangos Ehefrau. Eddie ist inzwischen mit seinem neuen Schützling, Melvin Panton (Logan Marshall-Green), auf Streife unterwegs. Panton ist ein Ex-Marine und kann es kaum erwarten, im Einsatz zu sein. Als Eddie kurz hält, um ein paar Besorgungen zu machen, befiehlt er Panton, im Auto sitzenzubleiben – doch dieser sieht einen Streit zwischen einem Paar, der in Handgreiflichkeiten ausartet und schreitet er ein. Eddie kommt noch rechtzeitig dazu, den jungen Mann zurückzuhalten: sie sind im falschen Bezirk und ein anderes Revier ist zuständig. Später versucht er Panton klarzumachen, dass er seinen Job nicht zu verbissen sehen darf, aber erntet dafür nur Spott. Sal ist inzwischen zuhause angekommen. Seine zwei Söhne spielen vor dem winzigen Reihenhaus und streiten sich. Sal sagt ihnen, dass jeder von ihnen bald sein eigenes Zimmer haben werde – aber als er im Keller seines Hauses die Tüte auspackt, die er Carlo gestern abgenommen hat, stellt er fest, dass sie weniger Geld enthält, als erwartet. Tango geht in einen Club und trifft Caz (Wesley Snipes), seinen besten Freund aus der Zeit, als er Undercover im Gefängnis saß. Caz wurde gerade von dort entlassen und wird nun wieder seine Position als einer von Brooklyns größten Drogendealern einnehmen. Caz verspricht, Tango einen Kontakt zu Rodrigo zu machen, der den Drogenverkehr in die Stadt hinein kontrolliert. Sal spricht inzwischen mit seiner Frau Angela (Lili Taylor). Sie leidet unter Asthmabeschwerden und kann nicht mehr lange in dem alten Haus bleiben, das von Schimmel befallen ist – und Sal verspricht, dass sich das ändern werde. Er hat schon ein neues Haus gefunden, muss aber noch das Geld für die Anzahlung zusammenbekommen. Eddie ist inzwischen in einer heruntergekommenen Gegend angelangt und sieht, wie zwei Männer eine unter Drogen gesetzte Frau in einen Lieferwagen zerren. Er zögert, tut aber nichts. Stattdessen betritt er das Apartment der Prostituierten Chantel (Shannon Kane), um seinen Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Ein Einsatzteam der Polizei nimmt inzwischen das Apartment eines Drogendealers aus. Sal glaubt zu sehen, wie einer der Dealer mit dem Geld türmt und verfolgt ihn. Er schlägt ihn nieder und will ihn gerade ausrauben, als sich herausstellt, dass der vermeintliche Dealer das Geld nicht hat. Sal lässt ihn laufen. Tango hat ein weiteres Treffen mit Bill Hobarts, der einen Gast mitgebracht hat: Agent Smith (Ellen Barkin) will Caz hinter Gitter bringen und Tango soll ihn ausliefern. Tango rennt raus, doch Hobarts folgt ihm. Er weiß, dass Caz Tango im Gefängnis das Leben gerettet hat. Inzwischen ist er aber auch polizeiintern weitergekommen: Tangos Beförderung wurde genehmigt und wenn er tut, was Smith will, wird er sie auch bekommen. Sal, Ronny und einige Kollegen spielen Poker und unterhalten sich über korrupte Polizisten. Bis auf Ronny sind alle der Meinung, dass man nebenbei durchaus etwas von dem Drogengeld einstecken dürfe, auch wenn niemand zugibt, dass er dies selbst tut. Ein Streit bricht aus und Sal gesteht Ronny, warum er umziehen muss: seine Frau ist mit Zwillingen schwanger und in seinem kleinen Haus ist kein Platz für weitere Kinder. Später ruft Sal die Hausbesitzerin an und sagt ihr, er werde bis zur Deadline am nächsten Dienstag das Geld haben. Eddie wurde inzwischen ein neuer Partner zugeteilt, da Panton sich offensichtlich beschwert hat und nun mit `richtigen` Polizisten auf Streife gehen darf. Als Eddie zurück ins Revier kommt, muss er aber feststellen, dass Pantone an seinem zweiten Tag niedergeschossen wurde. Am schwarzen Brett des Reviers sieht er außerdem das Foto einer jungen Frau, die als vermisst gemeldet wurde. Sal und Ronny sind im Krankenhaus. Angela hatte einen schweren Asthmaanfall und der Arzt informiert Sal, dass sie nicht mehr lange in dem von Schimmel befallenen Haus bleiben darf. Inzwischen stellt ihr Gesundheitszustand auch eine Gefahr für die Zwillinge dar. Bei einer späteren Razzia hat Sal endlich die Chance, Drogengeld mitgehen zu lassen – doch Ronny unterbricht ihn. Als einer der Dealer auf Ronny schießt, rettet Sal seinem Partner das Leben – verpasst dadurch aber die Chance, das Geld einzustecken. Als Ronny ihm danken will, sagt Sal ihm, dass er es nicht noch einmal tun würde: er braucht das Geld. Eddie und sein neuer Partner Quinlan (Jesse Williams), der etwas ruhiger zu sein scheint, als sein Vorgänger, müssen einen Streit in einem kleinen Supermarkt schlichten. Einer von ihnen muss zum Streifenwagen gehen, um die Identität des mutmaßlichen Täters, eines jungen Schwarzen, festzustellen. Eddie zögert erst, lässt Quinlan auf dessen Drängen dann aber doch allein. Durch das Ladenfenster sieht er, wie ein Streit ausbricht. Er rennt zurück in den Landen, doch es ist schon zu spät. Der verängstigte Quinlan hat die Waffe gezogen und den jungen Mann schwer verletzt. Eine Kommission versucht, Eddie zu überreden, die Schuld auf den Zivilisten zu schieben – aber Eddie weigert sich. Da er nur noch wenige Tage bis zur Pensionierung hat, müssen seine Vorgesetzten dies akzeptieren. Quinlan wird abgeführt. Tango und Caz kommen dazu, als einige ihrer Bandenmitglieder, unter ihnen K Rock (Jas Anderson) und Red (Michael K. Williams), einen vermeintlichen Spitzel vom Dach eines Hochhauses werfen wollen. Caz beschließt, den jungen Mann am Leben zu lassen und handelt sich damit den Zorn von Red ein. Als Caz ihm sagt, dass es mit Sicherheit einen Spitzel unter ihnen gebe, erzählt Tango ihm von einem Großabnehmer, bei dem er alle Drogen auf einmal loswerden könne – die Polizeifalle, von der Agent Smith gesprochen hat. In einem Club treffen Caz und Tango auf die angeblichen Drogendealer und besprechen die Details. Caz ist erst vorsichtig, doch da seine neuen Geschäftspartner Tango offensichtlich gut kennen, stimmt er zu. Kurz darauf bekommt Tango kalte Füße. Er telefoniert mit Hobart, der ihm sagt, dass die Operation auch ohne ihn stattfinden werde. Er rast durch die Stadt, findet Caz - doch bevor er ihm die Wahrheit sagen kann, wird Caz von einem maskierten Mann – offensichtlich ein Bandenmitglied im Auftrag von Red – niedergeschossen. Eddie konfrontiert Hobart und Smith, nur um zu erfahren, dass diese sich nicht für Red interessieren. Caz‘ Mord wird ungesühnt bleiben. Eddie gibt inzwischen seine Polizeimarke und Dienstwaffe ab. Er ist nun offiziell im Ruhestand. Er geht zu Chantel, die aber noch mit einem anderen Freier beschäftigt ist. Er bittet sie, mit ihm zu kommen – aber Chantel hat andere Pläne, als ihm in den Ruhestand zu folgen. Er verlässt das Apartment, steigt in sein Auto und nimmt den letzten Schluck aus seiner Whiskyflasche . Dann lädt er eine Patrone in seinen Revolver – seine Privatwaffe, die er schon zu Anfang in der Hand hatte – als der ihm schon bekannte Lieferwagen vor dem Haus hält. Wieder wird eine junge Frau in den Wagen geladen – und Eddie erkennt sie von der Vermisstenanzeige auf dem Revier. Er folgt dem Lieferwagen. Sal hört inzwischen, dass die Razzia abgesagt wurde. Seine letzte Chance, das Drogengeld zu stehlen, scheint damit verflogen. Er macht sich auf, es im Alleingang zu versuchen. Ronny, der ahnt, was Sal vorhat, folgt ihm. Auch Tango ist in dieser dunklen Nacht unterwegs. Er will den Tod von Caz rächen und fährt zum Ort des geplanten Drogendeals. Diese drei Polizisten – Sal, Eddie und Tango – haben sich bislang nicht wirklich getroffen. Nun sind sie alle unterwegs an denselben gefährlichen Ort und aus verschiedenen Gründen. Jeder hat auf seine Art das Gesetz gebrochen oder sich so hingebogen, wie es ihm passte – und sie alle glauben, das Richtige zu tun. Aber nicht alle werden diese schicksalsträchtige Nacht überleben. |
Quelle: Kinowelt Filmverleih
Plakat + Pics: © 2010 Kinowelt Filmverleih
Hinweis: Alle Angaben ohne Garantie auf Vollständigkeit und Aktualität