Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line
74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Ein Mann steigt in ein Auto, nachdem er die Tür aufgebrochen hat. Dann holt er seinen Zündschlüssel aus der Hosentasche und fährt weg. Er versucht, das Radio einzustellen. Rauschen, verzerrte Stimmen, undeutliche Musik. Stromleitungen surren. Er schlägt die Scheibe seines Autos ein, verklebt das Fenster mit Zeitungspapier, den Rückspiegel mit Klebeband. In einem Restaurant unerträglicher Lärm von überall. Ein vermisstes Kind auf einer Milchtüte. Er kippt sich Zucker in den Kaffee… und endlich: alles ist totenstill. Seine Tochter. Er will sie wiedersehen… Währenddessen untersucht ein Detective den hiesigen Mord an einem kleinen Mädchen.
1994 überraschte ein junger Regisseur auf den Filmfestspielen in Cannes und Sundance mit einem Debütfilm, der wie nur wenige Filme zuvor das Publikum genau dort traf, wo es richtig wehtut. Mit minimalem Budget, ausgefeiltem Sounddesign und maximalem Einsatz aller Beteiligten drehte Lodge Kerrigan in einem Zeitraum von über zwei Jahren einen Film, der sich nicht nur mit dem Thema Schizophrenie auseinandersetzen wollte, sondern sich nichts Geringeres vorgenommen hatte, als sein Publikum Schizophrenie am eigenen Leib spüren zu lassen: auditive Halluzinationen, gesteigerte Paranoia, dissoziative Empfindungsstörungen… Angst… Mit Peter Greene in seiner bisher eindringlichsten Rolle als ein mit seinen inneren Dämonen ringender Vater auf der Suche nach seiner Tochter.
Am 27. Mai 2011 veröffentlicht Bildstörung Lodge Kerrigan´s Krimi-Drama
“Clean, Shaven” aus dem Jahre 1993 erstmals hierzulande auf DVD und weltweit zum ersten Mal auf Blu-ray! Alle Infos zum Film, zur DVD und Blu-ray findet Ihr unter mehr…
 |
Clean, Shaven |
OT:  |
Clean, Shaven |
AT:  |
Glatt rasiert |
AT:  |
Kurîn, Shêbun |
AT:  |
Psychopathe |
AT:  |
Kontra xyrisma |
|
|
|
|
|
Inhalt:
Ein Mann steigt in ein Auto, nachdem er die Tür aufgebrochen hat. Dann holt er seinen Zündschlüssel aus der Hosentasche und fährt weg. Er versucht, das Radio einzustellen. Rauschen, verzerrte Stimmen, undeutliche Musik. Stromleitungen surren. Er schlägt die Scheibe seines Autos ein, verklebt das Fenster mit Zeitungspapier, den Rückspiegel mit Klebeband. In einem Restaurant unerträglicher Lärm von überall. Ein vermisstes Kind auf einer Milchtüte. Er kippt sich Zucker in den Kaffee… und endlich: alles ist totenstill. Seine Tochter. Er will sie wiedersehen… Währenddessen untersucht ein Detective den hiesigen Mord an einem kleinen Mädchen.
1994 überraschte ein junger Regisseur auf den Filmfestspielen in Cannes und Sundance mit einem Debütfilm, der wie nur wenige Filme zuvor das Publikum genau dort traf, wo es richtig wehtut. Mit minimalem Budget, ausgefeiltem Sounddesign und maximalem Einsatz aller Beteiligten drehte Lodge Kerrigan in einem Zeitraum von über zwei Jahren einen Film, der sich nicht nur mit dem Thema Schizophrenie auseinandersetzen wollte, sondern sich nichts Geringeres vorgenommen hatte, als sein Publikum Schizophrenie am eigenen Leib spüren zu lassen: auditive Halluzinationen, gesteigerte Paranoia, dissoziative Empfindungsstörungen… Angst… Mit Peter Greene in seiner bisher eindringlichsten Rolle als ein mit seinen inneren Dämonen ringender Vater auf der Suche nach seiner Tochter.
|
DVD + Blu-ray Information:
DVD // Special Edition
|
|
Release: |
Verleih: - - - |
|
Verkauf: 27. Mai 2011 |
Bildformat: |
1.66 : 1 (anamorph) |
Tonformat: |
- Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: |
 |
Kaufen: |
 |
|
Extras: |
Audio-Kommentar mit Regisseur Lodge Kerrigan und Produzent und Regisseur Steven Soderbergh
12-seitiges Booklet mit Texten von Michael Schleeh und US-Filmkritiker Michael Atkinson |
Blu-ray // Special Edition
|
|
Release: |
Verleih: - - - |
|
Verkauf: 27. Mai 2011 |
Bildformat: |
1.080p HD 16:9 / 1.66:1 |
Tonformat: |
- Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: |
 |
Kaufen: |
 |
|
Extras: |
Audio-Kommentar mit Regisseur Lodge Kerrigan und Produzent und Regisseur Steven Soderbergh
12-seitiges Booklet mit Texten von Michael Schleeh und US-Filmkritiker Michael Atkinson |
Quelle: Bildstörung
Plakat: © 2011 - Bildstörung
Pics: © 1993 DSM III Films, Inc. © 2006 Lodge Kerrigan. All Rights Reserved.
Hinweis: Alle Angaben ohne Garantie auf Vollständigkeit und Aktualität

Dieser Eintrag wurde
am Samstag, den 7. Mai 2011 um 12:05 Uhr
geschrieben und ist unter Bildstörung, Blu-Ray, DVD-Releases (DE) zu finden. Dieser Beitrag wurde bislang 1614 x gelesen.
Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.