Review: George A. Romero´s - Diary of the Dead
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
ACHTUNG: Das Review könnte Spoiler beinhalten !!!
|
|
|
Romero is back! Nachdem vom Zombiepapst praktisch die gesamten Neunziger Jahre lang nichts zu hören war, scheint er seit dem moderaten Erfolg von
Das niedrige Budget ging einher mit einer für Romero untypischen Produktionsweise. Schließlich ist dieser bekannt für seine kunstvolle Schnitttechnik, multiple Perspektiven und den Hang dazu, eine Szene in viele kleine Einstellungen zu unterteilen. Mit Festgehalten wird diese aber eben nicht aus sicherer Distanz, sondern direkt im Geschehen mit Handkameras - geführt von ambitionierten Filmstudenten. Als sie gerade im Wald einen billigen Horrorstreifen abdrehen wollen, erreichen sie die ersten Nachrichten der Zombieinvasion. Zunächst nehmen sie die Nachrichten wenig ernst. Doch als kurz darauf der Campus völlig verlassen ist, macht sich die Gruppe auf den Weg zu ihren Familien. Bald machen sie selbst Bekanntschaft mit den Fleischfressenden Zombies und sehen sich im Kampf ums nackte Überleben…
Im Grunde genommen bietet diese Story wirklich nicht viel Neues im ohnehin schon ausgelaugten Zombiegenre. Und auch die Amateuroptik hat einen etwas bitteren Beigeschmack - gerade weil man halt doch immer sieht, dass ein professionelles Filmteam dahinter stand.
Dies sind Höhepunkte des Films, doch durchgehend halten kann man dieses Niveau nicht. Dafür hält man sich einfach zu viel an den üblichen Klischees auf. Zombiefilmfans wird es sauer aufstoßen, wenn sich einige der Charaktere verhalten, als hätten sie das “Wort” Zombie noch nie gehört und immer wieder die gleichen Fehler machen. Auch der Romero typische intellektuelle Touch darf natürlich nicht fehlen. Was man davon hält, ist Geschmackssache. Am Schluss einen Satz zu setzen wie “Sind wir es überhaupt wert, gerettet zu werden?”, stößt jedoch mir zumindest ziemlich sauer auf. Denn dass ein Mensch mehr wert ist, als ein metzel-mordender Untoter, steht für mich eigentlich außer Frage. Aber sehen wir über diese Romero typische Eigenheit hinweg, die in wirklich jedem seiner Zombiefilme durchgekaut wird. Durchaus auch typisch für den Zombiepapst ist ein gewisser Humor.
Während Romero in den 70ern seine Filme fast ausschließlich mit völlig unbekannten Gesichtern besetzte, präsentiert er uns in
In den USA, Großbritannien und anderen Ländern steht
|
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 21. April 2009 | ![]() ![]() |