Review: Garulfo - Bd. 3 - Die Schöne und die Biester
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line
74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in
/www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line
164
 |
Garulfo - Bd. 3 - Die Schöne und die Biester |
|
 |
Comic | Fantasy |
 |
Autor: Andreas Frank
1. Juli 2010 |
|
|
|
Band 3 von “Garulfo” setzt da ein, wo Band 2 aufgehört hat - mit einer turbulenten, wie liebevollen Märchenparodie, die nicht selten zum Schmunzeln oder sogar zum lauten Auflachen anregt. Hauptfigur ist wie schon im ersten Band (der eine abgeschlossene Geschichte bot) der Frosch Garulfo, der in einen Prinzen verwandelt wird. Im Gegenzug wird der hochschnäuzige und arrogante Prinz Ronaldo in einen Frosch verwandelt. Frosch und Prinz tun sich nun zusammen, um ihre ursprüngliche Form zu erhalten und natürlich die liebreizende Prinzessin Hermina zu gewinnen. In die Quere kommen ihnen dabei nicht nur der gesamte Hof, sondern in Band Drei auch ein mächtiger Schwarzer Ritter, aufgebrachtes Bauernvolk und ein gutmütiger Oger.
“Die Schöne und die Biester” bietet dabei auch allerlei stille und herzergreifende Momente, sofort ins Auge springt allerdings die Fülle an Actionszenen. So werden direkt am Anfang Ronaldo und Garulfo vom Hofstaat verfolgt und müssen später gemeinsam (und auf äußerst kreative Weise!) ein Duell gegen einen übermächtigen Gegner bestehen. Letzteres fällt wegen einem Kreuzzug gegen einen unschuldigen Oger mit nur wenigen Teilnehmern etwas mager aus und verkommt mit Gauklern und Werbeeinblendungen zur Farce - ein Schelm wer da an diverse TV-Großevents aus heutiger Zeit denkt. Zum fulminanten Finale kommt es dann im Schloss des Ogers. Und zwar wie im Hollywoodfilm: Im Unwetter und in schwindelerregender Höhe bekämpfen sich Ronaldo und der missverstandene Gigant. Dramatisch inszeniert, macht diese Szene deutlich, dass Autor Ayroles nicht nur für die lustigen Szenen ein Händchen hat. Es ist der Dialog zwischen der Prinzessin und ihrem missverstandenen Freund, der verdeutlicht, wie sehr die schöne Prinzessin ähnlich wie der Oger ihrer festgelegten Rollen nicht entschlüpfen kann und dabei ihrer Umwelt ins Unglück stürzt.
Ayroles hat schon ganz recht, wenn er im Nachwort bemerkt, dass er sich in “Die Schöne und die Biester” nicht auf Schwarz-Weiß-Malerei beschränkt hat. Tatsächlich trägt keiner der Charaktere nur sympathische, bzw. unsympathische Züge. Die schöne Prinzessin kann nicht verhindern, dass ein Ritter für sie sein Leben lässt. Der sonst so moralische Garulfo denkt kurzzeitig nur an sein eigens Glück, dagegen wird der arrogante Ronaldo im entscheidenden Moment zum echten Helden. Der Oger ist sowieso ein unheimlich interessanter Charakter, verbirgt sich hinter dem groben Klotz doch ein gutmütiger Liebhaber von zartem Porzellan - der allerdings die Bevölkerung in Angst, Schrecken und große Hungersnot versetzt.
So reichen sich in “Garulfo” lustige und ernste Elemente die Hand und das auf wundervolle Weise, was schließlich auch an der unheimlich liebvollen und detaillierten Ausarbeitung liegt. Man beachte hierzu beispielsweise die Szene, in der Garulfo und Ronaldo unter Herminas Balkon um die schöne Prinzessin buhlen. Der versteckte Garulfo kann mit seinen außergewöhnlichen Komplimenten und Ehrlichkeit Hermina für sich gewinnen und sie lässt ein Seil herunter. Als Ronaldo jedoch mit gestelztem Süßholzgeraspel überzeugen will, schwankt das Seil zunächst und fällt dann herunter - die Prinzessin lässt sich nicht so leicht täuschen.
So schön die Geschichte (und natürlich auch die großartigen Illustrationen) von “Garulfo” sind, so überzeugt auch der Sammelband vom Splitter Verlag, der zwei Originalalben bündelt. Alain Ayroles spricht über seinen Comic, gibt aber auch einen Ausblick auf die Zukunft - man kann also auf neue Abenteuer von Garulfo hoffen. Bereichert wird dieser Bereich durch diverse Illustrationen von Zeichner Bruno Moïrana.
“Die Schöne und die Biester” kann man sich also beruhigt ins Regal stellen. Und das sollte jeder tun, der Geschichten mag, die zugleich humorvoll und nachdenklich sind. Und natürlich jeder Märchenliebhaber, finden sich doch bei genauerem Hinsehen zahlreiche Anspielungen auf Klassiker des Genres wie “Der gestiefelte Kater”.
|
|
Dieses Comic wurde uns freundlicherweise vom Splitter Verlag zur Verfügung gestellt! Vielen Dank! |
Letztes Update: 1.Juli 2010 |
 |
Kommentar eintragen: