Review: Absolution
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
ACHTUNG: Das Review könnte Spoiler beinhalten !!!
|
|
|
David DeCoteau - der Mann, der uns Filme wie Ab und zu ist ein Label gnädig mit dem inflationären Trash und veröffentlicht den ein oder anderen Film auf DVD. Vielfilmer Fred Olen Ray ist da sicher das beste Beispiel, der mit seiner Firma Retromedia inzwischen ein Riesenprogramm mit seinen eigenen und anderen Filmen aufgebaut hat. epiX Media nimmt sich hierzulande mit der Twilight-Classics-Reihe zwei Jahrzehnten Videomarkt an. Nummer 10 ist DeCoteaus Science-Fiction-Thriller
Die Story steckt voller Überraschungen - nicht. Ein Asteroid kollidiert mit der Erde, Naturkatastrophen sind die Folge und schon bald ist der einst blaue Planet ein Eisplanet. Die Menschen lassen sich davon aber nicht unterkriegen und wagen einen Neuanfang. Was jetzt kommt, erfüllt wirklich alle Klischees, die man so von einer knallharten Militärausbildung erwartet. Im Fitnessraum stemmen die Soldaten (durchtrainiert bis extrem durchtrainiert) mit stoischer Miene Gewichte - das Geheimnis ihrer Kraft: “Killer-Steroide” (so, so). Animiert werden sie von dem knallharten Sergeant, der anmutet wie eine Mischung aus Bruce Willis und Mickey Rourke für Sozialhilfeempfänger. Dieser Sergeant hat in seinem Büro eine Napoleonbüste stehen, hört Marschmusik und schwafelt seltsames Zeug von Schweinebucht 1963 und Marylin Monroe. Da muss was im Busch sein, denkt sich Kadett Ryan, der in Wirklichkeit natürlich ein Geheimagent der Agency ist.
Und tatsächlich, in Wirklichkeit ist sein Vorgesetzter ein fieses Alien, das von der Erde aus die Invasion seiner Artgenossen vorbereiten soll. Dazu trifft er sich Nächtens mit seinen besten Männern, um seltsame Rituale durchführen zu lassen und aus einem mysteriösen Kelch zu trinken. Und schmort sie mit Elektroschocks gut durch. Der Sinn der Sache erschließt sich einem leider nicht ganz. Ebenfalls macht es doch etwas stutzig, dass die Eroberung der Erde ausgerechnet von einer popeligen Basis in der Eiswüste aus stattfinden soll. Solche Heiterkeiten reihen sich in Egal, zumindest gelangt so Jaime Pressly in den Film. Yup, das Fotomodell, das sich ehemals für den Playboy nackig gemacht hat. Und da die Jaime das so gut kann, hüpft sie mit Ryan ins Feldbett. Und das ziemlich lange sogar. Hier wollte man uns doch etwa nicht mit nackter Haut bei der Stange halten?
Meine Antwort darauf ist natürlich Ja. Lustig, wie man scheinheilig versucht, Presslys Rolle irgendeinen tieferen Sinn im Film zu geben und dabei kläglich scheitert. Action außerhalb der Kiste gibt’s dann übrigens erst im letzten Drittel des Films und das auch nicht gerade in zufrieden stellendem Maße. Da konnten die älteren Filme von DeCoteau irgendwie ein wenig mehr bieten. Von daher stellt Die DVD geht damit in Ordnung, trotzdem sollte man überlegen, ob man mit Filmen wie |
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 3. August 2010 | ![]() ![]() |