Review: Alpen
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
ACHTUNG: Das Review könnte Spoiler beinhalten !!!
|
|
|
Krankenschwester “Monte Rosa”, der Rettungsfahrer “Mont Blanc”, Trainer “Matterhorn” und eine junge Turnerin bieten in Athen einen ganz besonderen Service an. Sie schlüpfen stundenweise und gegen Geld in die Rollen kürzlich Verstorbener, um so die Trauer der Hinterbliebenen ein wenig zu mildern. Dazu tragen sie die Kleidung der Verschiedenen, machen gemeinsame Unternehmungen und spielen Szenen nach, die an die Verstorbenen erinnern, ehe sie wieder aus dem Leben der Kundschaft verschwinden. “Mont Blanc” wacht über die Ausführung des Dienstes und hat zum Schutz seiner Leute strikte Regeln aufgestellt, die es zu befolgen gibt und eine tiefere Bindung verhindern soll. Als eines Tages die junge Mary nach einem Verkehrsunfall ihren Verletzungen erliegt und ihre Eltern erschüttert zurücklässt, erzählt “Monte Rosa” ihren Kollegen nicht von dem Ableben der jungen Tennisspielerin, sondern macht den Eltern ein eigenmächtiges Angebot und schlüpft später in die Rolle der jungen Frau. Sie trägt deren Kleidung, erzählt von imaginären Tennisturnieren und trifft sich später auch mit dem Freund der Verstorbenen.
Auch bei anderen Einsätzen überschreitet “Monte Rosa” die vorgegebenen Grenzen und gibt sich einem ihrer Auftraggeber auch körperlich hin, was jedoch strengstens verboten ist. Immer mehr verstrickt sich die gesellschaftliche Außenseiterin in ihren zahlreichen Rollen und steuert so geradewegs auf eine emotionale Katastrophe zu. Als das eigenmächtige Handeln auch den restlichen Mitgliedern der “Alpen” nicht verborgen bleibt, entschließt sich “Mont Blanc” zu einem drastischen Schritt, der “Monte Rosa” erst recht in die Krise stürzt… “Die Alpen sind so großartig, dass sie jeden Berg auf der Welt ersetzen könnten. Sie selbst können aber von niemandem ersetzt werden.” Hui… ein ganz schön schräges Filmchen, dass uns der griechische Regisseur Giorgos Lanthimos (
Die Geschichte ist auch recht ungewöhnlich erzählt und bietet gleich zu Beginn eine eigentlich niederschmetternde Szene, in denen die junge Turnerin zu Carl Orffs “Carmina Burana” routiniert ihr sportliches Programm herunterspult. Doch die junge Frau ist unzufrieden mit der Musikauswahl und möchte sich lieber zu eingängiger Popmusik bewegen, was ihr jedoch mit sehr strengem Ton und sogar mit der Androhung von brachialer Gewalt von ihrem Trainer verboten wird.
Dieser groteske Dialog in “Friss oder Stirb”-Manier ist dann auch der ideale Auftakt zu einem absolut unberechenbaren und vor allem unvorhersehbaren Streifen, bei dem man nicht einmal sicher sein kann, ob die Person, die die junge Frau als “den besten Trainer der Welt” bezeichnet, überhaupt der Trainer ist und das Umfeld, in denen sich die Figuren bewegen überhaupt in dieser Form so “real” ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Geschichte steht dabei sinnbildlich wohl auch für die griechische Bevölkerung, die sich lieber mit Zwang und aller Kraft an bewährte Dinge und Lebensweisen klammert, als Veränderungen irgendeiner Art zuzulassen. “Ist das Ende in Sicht, bringen die Alpen dir Licht” Die Bilder des unterkühlten Streifen wirken sehr real und immer wieder begleitet Giorgos Lanthimos seine Darsteller, als würde er ihnen im Genick sitzen und lässt andere Personen im Hintergrund unscharf erscheinen, damit das Augenmerk auf eine bestimmte Person gerichtet bleibt. Ich fühlte mich bei meiner Sichtung auch mehrfach auch an Ulrich Seidl und Lars von Trier erinnert, obwohl hier ganz bewusst auf die Distanz zwischen Darsteller und Zuschauer geachtet wird. Dennoch lässt einen
Wie man die Bruchstücke und die Geschichte im Ganzen interpretiert, liegt bei Darstellerisch ist
Nachdem der Film bereits im Juni 2012 in ausgewählte Kinos gekommen ist, wurde der Streifen nun im Februar 2013 auch von Rapid Eye Movies ungekürzt mit einer FSK12-Freigabe auf DVD veröffentlicht. Die Qualität ist recht ansprechend und bietet den Streifen im griechischen Original samt deutschsprachigen Untertiteln. Leider hat es jedoch kein Bonusmaterial auf den Silberling geschafft, wobei die Intention des Machers und ein paar Meinungen sicherlich interessant gewesen wären. So bleiben für den Fan lediglich das hübsche Artwork und der Trailer zum Film.
|
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 17. März 2013 | ![]() ![]() |