Review: Red Nights
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
ACHTUNG: Das Review könnte Spoiler beinhalten !!!
|
|
|
Nachdem sie ihren asiatischen Lover und Partner ermordet hat, kommt die französische Staatsbürgerin Catherine (Frédérique Bel) in den Besitz einer alten Antiquität, die sich wenig später als sehr begehrtes Objekt mit einigen Interessenten entpuppt. Obwohl sie von Interpol wegen Mordverdacht gesucht wird und auch das Geld auf der Flucht knapp wird, gelingt es Catherine in Hongkong einzureisen und sie bezieht in der Metropole ein ehemaliges Liebesnest ihres früheren Partners, in dem sie darauf wartet, bis der Deal mit Hintermännern bzw. dem Höchstbietenden abgewickelt werden kann.
Als sie sich jedoch mit der etwas zwielichtigen Sandrine (Carole Brana) trifft, weiß diese bereits über die missliche Lage Catherines Bescheid und drückt dementsprechend den bereits vereinbarten Preis. Catherine ist verärgert und dennoch bleibt ihr nichts anderes übrig, als dem zuzustimmen und es kommt wenig später in einem finsteren Kellerlokal zur vereinbarten Übergabe, die in einem Fiasko endet. Anstatt das Geld zu übergeben, versucht die durchtriebene Flora Catherine zu erschießen und wird ihrerseits wenig später von Carrie (Carrie Ng) auf grausame Art und Weise ermordet. Die Französin wird jedoch nur leicht verletzt und trifft beim überstürzten Verlassen des Lokals auf Carrie, die sich die begehrte Schatulle bereits unter den manikürten Nagel gerissen hat. Diese lässt die Verletzte zurück, macht sich aus dem Staub und wähnt sich am Ziel ihrer Träume, als sie beim öffnen der Schatulle tatsächlich sagenumwobenen Inhalt findet, den sie bereits lange gesucht hat. Catherine hat zu diesem Zeitpunkt jedoch nichts mehr zu verlieren und entführt Sandrine vor den Augen Carries bei einer Festivität, um doch noch zum vereinbarten Geld zu kommen und schreckt dabei auch vor zweifelhafter Hilfe von Triaden nicht zurück… Es ist schon ein sehr, sehr seltsamer Film, den die beiden Franzosen Julien Carbon und Lauren Courtiaud in französisch-kantonesisch-belgischer Co-Produktion mit
Schon die Eröffnungssequenz in der Carrie Ng mit Kotone Amamiya eine durchaus seltsame SM-Praktik vollzieht, die nicht minder ungewöhnlich endet macht klar, dass sich bei In Verbindung mit dem Streifen ist ja auch immer wieder von “Giallo” und “Cat. III” die Rede und Wer nicht vermag, den Stil über die Substanz zu stellen und sich auf Dauer nicht an hübschen Bildern und Frauen mit und ohne eleganter Bekleidung erfreuen kann, bekommt in
Die Resonanz des Streifens fällt dann erwartungsgemäß auch etwas zwiespältig aus und irgendwie kann ich nach meiner Sichtung auch die Pro- und Contra-Seite verstehen, auch wenn bei mir die positiven Elemente überwiegen. Als Fan von italienischen Werken aus den Siebzigern und kontroversen und nicht immer geschmackssicheren “Cat.III”-Streifen aus den Neunzigern ist Darstellerisch überzeugt der Streifen vor allem durch die diabolische Präsenz von Carrie Ng, die der geneigte Fan aus einschlägigen Werken wie Meines Erachtens nicht ganz so gelungen ist jedoch die Besetzung von Frédérique Bel (
Ein Streifen wie Unterm Strich bleibt ein doch sehr ungewöhnlicher Hochglanz-Thriller, der seine arg konstruierte Story im SM- und Fetisch-Umfeld ansiedelt und diese mit visuell einnehmenden Bilderwelten und chinesischer Mythologie verknüpft und trotz eher ruhiger Erzählweise auch vor sehr drastischer Gewaltdarstellung nicht zurückschreckt. |
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 10. März 2013 | ![]() ![]() |