Review: drüben!
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
Auf Simon Schwartz bin ich durch sein neues Werk “Packeis” aufmerksam geworden, worin er die Entdeckung des Nordpols durch Matthew Henson beschreibt, der aufgrund seiner afroamerikanischen Herkunft lange Zeit um seine Entdeckung betrogen wurde. “Packeis” wurde mit dem Max und Moritz Preis 2012 ausgezeichnet, einem der wichtigsten Preise der Comicbranche in Deutschland. Auch sein Erstlingswerk “drüben!” wurde preisgekrönt, und zwar mit dem Independent Comic Preis 2010 in der Kategorie “Bestes Szenario”. Grund genug, sich dieses Werk einmal näher anzusehen.
Er beginnt dabei mit dem Aufeinandertreffen seine Eltern, welches er ja natürlich nicht miterlebt haben kann. Sein Vater wurde von dessen Eltern dazu erzogen, ebenso loyal zum System zu sein wie sie selbst (getreu dem Motto: “Die Partei hat immer recht!”). Die Freunde seines Vaters sind allerdings weitaus weniger vom Staatsapparat DDR überzeugt als er selbst. So fällt es seinem Vater zunächst schwer, sich mit diesen anzufreunden, da sie ihn für einen Linientreuen halten. Seine Mutter, die weitaus liberaler erzogen wurde, löst in ihm einen Umdenkprozess aus, und er beginnt, viele Dinge in der DDR in Frage zu stellen. Mitte der 80er Jahre beginnt das System zu bröckeln, und seine Eltern und deren Freunde kennen Kind nur ein Ziel: die Ausreise. Der kleine Simon kommt natürlich mit… Fazit:
Auch die gesellschaftliche Struktur der DDR, in der man ohne Parteimitgliedschaft nicht erfolgreich sein konnte, wird lehrreich und lebendig dargestellt. Immer wieder eingeflochten sind die Erinnerung des kleinen Simon, z.B. an die Ausreise und die ersten Eindrücke im Westen. Auch die Wiedersehen mit seinen Großeltern haben sich in seine Erinnerung eingebrannt. Unglaublich gut gelungen ist dabei der verschachtelte Aufbau, der die verschiedenen Blickwinkel vor und nach der Wende darstellt. Spannend ist auch die optische Darstellung der Familie von Simon Schwartz. Anders als in “Packeis” geht es hier ja um Personen, die er allesamt kennt, und die ihm nahe stehe. Umso gewichtiger sind da die einzelnen Gesten und Blicke, die im leicht cartoonigen Stil herausgearbeitet wurden. Im Anhang findet sich ein Interview mit Simon Schwartz über die Entstehung des Werks, Reaktion aus seiner Familie und den Medienrummel nach der Erstveröffentlichung von “drüben!“ Wem die Thematik gefallen hat, dem seien auch die Bände “Grenzfall” und “Berlin - Geteilte Stadt” empfohlen, die ebenfalls beim Avant Verlag erschienen sind. |
|
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 1. April 2013 | ![]() ![]() |