Review: Tarantula
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/chilidog/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/chilidog/wp-content/plugins/link-indication.php on line 164
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
ACHTUNG: Das Review könnte Spoiler beinhalten !!!
|
|
|
Der Film Jack Arnold wird mit Sicherheit stets vor allem für seine Science-Fiction- und Monster-Filme erinnert werden. Seine produktivste Phase in diesem Genre hatte er in den 50er Jahren. 1954 schuf er mit
In Dabei hat der Film gleich zwei primäre Schock-Momente auf Lager: Neben Riesenwuchs bei Tieren führt die Injektion des Mittels bei Menschen zu schrecklichen Entstellungen. Natürlich erscheint es Humbug, dass man ein solches Mittel - das zu Riesenwuchs bei Tieren führt - am eigenen Leib ausprobiert. Wer solche Überlegungen anstellt, dürfte allerdings bei diesem Film an der falschen Adresse sein, da hier durchaus ein gewisses Maß an gewollter Naivität zum Filmgenuss ungemein beiträgt. Interessant ist dieses Element dennoch, verweist es doch auf mögliche Folgen, die ein Eingreifen in die natürlich Nahrung des Menschen haben kann. Zu dem spendiert es
Nicht zuletzt aber wird durch einen so entstellten Labor-Assistenten der eigentliche Star des Films, nämlich eine riesige Vogelspinne freisetzt. Hier direkt eine weitere kritische Frage: Warum wächst die Spinne auch nach der - unbeabsichtigten - Freilassung immer weiter an, obwohl sie nicht mehr mit dem Mittel des Wissenschaftlers behandelt wird? Die oben festgelegte Regel für die Rezeption von Doch bevor die riesige Vogelspinne so richtig wüten darf, lernen wir erst einmal den fliegenden Arzt Matt Hastings (John Agar) kennen, der ein wenig etwas von einem Playboy hat - gut aussehend, Single, Cabriolet - und so etwas wie der Held des Filmes ist. Ihm zur Seite steht die junge Doktorandin Stephanie ‘Steve’ Clayton (Mara Corday), die sich zwischen Emanzipation und klassischem Rollenmodell bewegt. In einem Gespräch mit dem Mad Scientist (Leo G. Carroll) - der eigentlich gar nicht ‘mad’, sondern lediglich etwas übermotiviert ist und natürlich einfach nur Pech hat - wird bspw. erwähnt, dass sie sowohl für das Labor als auch die Küche zuständig ist. Ein weiterer Hauptdarsteller ist der Handlungsort, die Wüste, die mit ihrer Unwirtlichkeit und gleichzeitig Schönheit den passenden Hintergrund liefert. Eigentlich im Mittelpunkt des Geschehens stehen aber natürlich die Spezialeffekte, für die verschiedene Techniken verwendet wurden. So wurden bspw. echte Tiere in den Film hineinkopiert, sodass diese in vielfacher Vergrößerung erscheinen - eine Technik, wie sie noch Jahrzehnte später bspw. bei den ungleich trashigeren
Die Blu-ray Die Veröffentlichung von Koch Media präsentiert
Bei den Extras sticht ein älteres Interview mit Jack Arnold heraus, das offensichtlich für das deutsche Fernsehen gedreht wurde - jedenfalls ist es sowohl im Original-Ton als auch mit deutschen Sprechern verfügbar. Arnold berichtet u.a. über die Entwicklung Hollywoods und über seinen Versuch, sich von B-Movies loszulösen. Als Nostalgie-Bonus sind die Super-8 und Normal-8-Fassung von Fazit
|
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Letztes Update: 29. Juni 2014 | ![]() ![]() |